Am 06.09.2025 trafen wir uns gegen 7.30 Uhr am Brauhaus in Bagband. Nachdem alle Hundeführer mit Ihren Vierbeinern, alle Richter und Richteranwärter, die Revierführer und interessierten Zuschauer anwesend waren, begrüßte Prüfungsleiter Tido Bent alle herzlich im Namen er LG Waterkant. Nachdem „der Schriftkram“ erledigt war, wurde im Beisein aller eine Richterbesprechung durchgeführt. Dabei wurde noch einmal explizit auf das Punktesystem und die Arbeit an der lebenden Ente angesprochen. Nachdem ein Gruppenfoto gemacht wurde, brachen die beiden Gruppen bei sonnigem Wetter in die Reviere Bagband und Aurich-Oldendorf auf. Gruppe 1 begann am Wasser, während Gruppe 2 mit der Feldarbeit anfing.
Gegen Nachmittag waren dann die Prüfungen für beide Gruppen abgeschlossen, und es gab ein zünftiges Mittagessen. Insgesamt konnten von 7 Gespannen 5 die Prüfung bestehen. Zwei Hunde schieden leider am Wasser aus.
Suchensieger an diesem Tag wurde Alma vom Immengrund mit Führer Thomas Müller.
Wir gratulieren allen Gespannen und wünschen weiterhin viel Suchenglück und im Jagdbetrieb viel Waidmannsheil.
Ho-Rüd-Ho
Tobias Folkens (1. Vorsitzender)
Am 24.08.2025 fand unsere diesjährige Sommer-Zuchtschau mit anschließender Deckrüden-Vorstellung in Moorlage statt. Vormittags um 10.00 Uhr begann das Programm mit der Zuchtschau in 2 Ringen. Nach kurzer Begrüßung durch unsere Zuchtwartin Dr. Astrid Sulzer wurden die Hunde in 2 Ringen vorgestellt. Bei bestem Wetter konnten sich die Gespanne von ihrer besten Seite den Zuschauern und Richtern zeigen. Nach jedem Hund wurde für die Besucher und Hundeführer die Bewertung vorgetragen und noch einmal im Ring anschaulich erklärt. Nach einer kurzen Stärkung gegen Mittag am Torfgrill und dem Getränke-Pavillon wurden die noch verbliebenen Hund vorgestellt. Während der Erstellung der Zeugnisse fand eine Deckrüden-Vorstellung für alle Interessierten statt. Hier konnte sich ein Bild über die aktuelle Zuchtbasis der Deckrüden gemacht werden. Die ausführliche Beschreibung der Deckrüden und deren momentanen Zuchtwerte kommentierte Johann Stamm für die Besucher.
Nach dieser Vorstellung erfolgte die Vergabe der Zeugnisse durch unsere LG-Zuchtwartin. Die Prämierung der „schönsten Hündin“ und des „schönsten Rüden“ an diesem Tag nahm unsere Zuchtwartin im Ring vor. Danach klang der Tag bei tollem Wetter und einem erfrischenden Getränk aus.
Mein Dank gilt vorab unserer Zuchtwartin – Dr. Astrid Sulzer – und unserer stellvertretenden Zuchtwartin – Dr. Nicole Schlüter – für die tolle Vorbereitung der Sommer-Zuchtschau mit Deckrüden-Vorstellung. Darüber hinaus bedanke ich mich im Namen der Landesgruppe bei Familie Hinrichs für die Bereitstellung der Reithalle. Die LG Waterkant ist schon seit 40 Jahren mit der Sommer-Zuchtschau in der Reithalle der Familie Hinrichs; hierzu überreichte unsere Zuchtwartin zu Beginn der Veranstaltung ein Präsent an die Familie.
Zudem gilt unser Dank Heinz Aden mit seinem Team – die Vorbereitung der Location und die Bewirtung war wie immer top organisiert. Das Steak vom Torf-Grill war auch in diesem Jahr – nach Aussage aller – wieder vorzüglich (V)
Ein weiterer Dank gilt allen teilnehmenden Gespannen und natürlich den anwesenden Zucht-Richtern, die sich für den Dienst an der KLM-Zucht an diesem Tage Zeit genommen haben.
Nicht zu vergessen ist unser Vorstands-Team; alle Mitglieder des Vorstandes waren an diesem Tag vor Ort und konnten sich mit vielen Besuchern und Zuschauern angeregt über die Zucht und die Arbeit der KLM’s unterhalten.
Ich wünsche allen Hundeführern für die kommenden Prüfungen viel Suchen-Glück und im Jagd-Einsatz viel Waidmannsheil.
Ho-Rüd-Ho
Tobias Folkens (1. Vorsitzender KLM LG Waterkant)
Änderung zur Prüfungsanmeldung
Liebe Mitglieder/innen,
ab sofort sollen alle Anmeldungen zu den Prüfungen online abgegeben werden. Der unten aufgeführte Button ist verlinkt und führt euch direkt zur Anmeldung.
Solltet ihr Probleme bei der Anwendung haben, meldet euch bitte bei Tobias Folkens (1. Vorsitzender).
Prüfungstermine 2025
Unter der u.a. PDF-Datei findet ihr die Prüfungstermine für 2025. Natürlich findet ihr diese auch unter Prüfungen/ Termine.
11.10.2025 Deckrüden-Vorstellung/ Lönssuche der LG Osnabrück
Deckrüden-Vorstellung am 11.10.2025 ab 14.00 Uhr in Ankum – im Zuge der Lönssuche der LG Osnabrück
Es sind alle Deckrüden des Verbandes eingeladen sowie aus dem Ausland